Aktuell

Stellenausschreibung der LAG Elbe-Elster

Projektstelle „Wissenschaftskommunikation“ Stellenausschreibung zum Projekt „Wissenspool Kulturlandschaft Elbe-Elster“ Die LAG Elbe-Elster beabsichtigt zum April 2025 eine Stelle im Bereich Wissenschaftskommunikation für die Umsetzung des LEADER-Projektes „Wissenspool Kulturlandschaft Elbe-Elster“ im Umfang von 30 Wochenstunden für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Bei Erfüllen der Voraussetzungen ist eine Entlohnung nach TV-L E11 geplant. Mit dem entstehenden Fachband 87…

Glasfaserausbau

Breitbandausbau im Innenstadtbereich von Bad Liebenwerda

Im Bereich der Innenstadt von Bad Liebenwerda verläuft der Breitbandausbau in mehreren Abschnitten. Am Dienstag, 28.01.2025, beginnen die Arbeiten an dem 1. Abschnitt in der Mittelstraße von Kreuzung Torgauer Str. /Südring / Mittelstraße bis zur Kreuzung Mittelstraße / Badergasse. Für diesen Abschnitt ist ca. 1 Woche geplant. Laut verkehrsrechtlicher Anordnung bleibt eine Durchfahrtsbreite von 3,50 m bestehen. Das…

Wichtige Information zu Steuerbescheiden

Mit jedem Steuerbescheid 2025 wurden durch die Verbandsgemeinde Liebenwerda SEPA-Lastschriftmandate verschickt. Sollten Sie bereits der Verbandsgemeinde Liebenwerda ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, können Sie das beigefügte Formular als gegenstandslos betrachten. Eine erneute Einreichung ist nicht notwendig. Bitte prüfen Sie Ihre Bescheide dahingehend.

Weihnachten-news

Das war der Weihnachtsmarkt in der Kurstadt

Traditionsgemäß fand am 4. Advent in der Kurstadt Bad Liebenwerda der Weihnachtsmarkt statt. Überschattet vom Anschlag in Magdeburg hat der Bürgermeister vor der Eröffnung mit der Barbara und dem Gewerbeverein in einer Schweigeminute an die Opfer und Verletzten von Magdeburg gedacht. Nach dem Stollenanschnitt, den Erlös erhält die Theater AG der R. Reiss Oberschule Bad Liebenwerda, wurde…

LAG Förderung news

LAG Elbe-Elster unterstützt Initiativen und Engagement vor Ort Aufruf für kleine Projekte im „Regionalbudget 2025“ (LEADER)

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die nächste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von einheimischen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 20. Februar 2025 ein, die im Jahr 2025 umgesetzt werden können. Gefördert wird das Engagement von Akteuren in den Orten durch Unterstützung kleiner investiver und nicht-investiver Projekte. Die inhaltliche Ausrichtung der Vorhaben muss dem Gemein-wohl…

Sprechstunden der Schiedsstellen

Schiedsstellenbezirk I – Bad Liebenwerda(Einschließlich der Ortsteile: Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf) Schiedsfrau: Frau Elke GregerStellv. Schiedsfrau: Frau Cornelia Truderung Sprechstunde:Jeweils am 2. Donnerstag des Monats von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus, Markt 1, 04924 Bad Liebenwerda, 1. OG, Raum 16 (Fahrstuhl vorhanden)(Keine Anmeldung erforderlich) Bei…