20 Jahre Wochenmarkt in Bad Liebenwerda mit der Deutschen Marktgilde
Feiern, rätseln und gewinnen heißt es am Freitag, den 9. Juni, auf dem beliebten Wochenmarkt im Bad Liebenwerda.
Feiern, rätseln und gewinnen heißt es am Freitag, den 9. Juni, auf dem beliebten Wochenmarkt im Bad Liebenwerda.
Ab dem 01. Juni 2023 entfällt montags die allgemeine Sprechzeit im Bürgerbüro Bad Liebenwerda. Die Einschränkung ist erforderlich, um die zügige Sachbearbeitung der aufgenommenen Anträge und Anliegen zu gewährleisten. Die Mitarbeiterinnen der anderen drei Bürgerbüros in den Rathäusern Falkenberg/Elster, Mühlberg/Elbe und Uebigau- Wahrenbrück sind weiterhin auch montags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr für…
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab heute können Kulturanbieterinnen und -anbieter in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen.
In der Zeit vom 15. Juli 2023 bis zum 28. Februar 2024 führen der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern I. und II. Ordnung sowie den Hochwasserschutzdeichen innerhalb des Verbandsgebietes durch. In wasserwirtschaftlichen Bedarfsfällen (zur Sicherung des Wasserabflusses oder der Hochwasservorsorge) muss die Gewässerunterhaltung auch außerhalb dieser Zeit…
Am Sonntag, den 14. Mai fand der 43. Elsterlauf bei traumhaftem Wetter statt. Die 836 Teilnehmer im Ziel waren ein großartiges Ergebnis.
Die Veranstaltung am Samstag den 13. Mai, im Rahmen des 29. Brunnenfestes, ist in vollem Gang. Alle Darbietungen finden großen Anklang.
Engagement in Ostdeutschland lohnt sich! Wettbewerb „machen!2023“ gestartet.
Berlin/Neustrelitz, 4. Mai 2023. Bis zum 30. Juni 2023 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einreichen.
Private Haushalte im Land Brandenburg, die mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, erhalten rückwirkend (bei Verdoppelung der Vorjahreskosten) finanzielle Hilfe für die im Jahr 2022 gestiegenen Heizkosten. Der Starttermin für die Antragstellung ist der 8. Mai 2023. Die Antragstellung für das Land Brandenburg erfolgt über ein bundesweites Online-Portal der Hansestadt Hamburg. Die Härtefallhilfe ist vorgesehen für Privathaushalte,…
Wohlfühlen in der „BaliAnce“ – Neues Gesundheitsfachgeschäft in Bad Liebenwerda eröffnet An einem einprägsamen Datum, dem 23.03.2023, hat das regionale Familienunternehmen Kröger in Bad Liebenwerda ein zweites Gesundheitsfachgeschäft eröffnet – die „BaliAnce“. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz in der Hainsche Straße 11. Der erste Gast traf bereits eine Viertelstunde vor der offiziellen Eröffnung um…
Pressemitteilung Keine Kiestransporte durch Ortslage geplant Im Zuge des Kiesabbaus in Zeischa werden auch künftig keine Kiestransporte durch die Ortslage stattfinden. Dies bestätigte der Geschäftsführer der AR Trading GmbH, Ronny Sulimma, in einem Gespräch mit Bad Liebenwerdas ehrenamtlichem Bürgermeister Johannes Berger. Laut zugelassenem Hauptbetriebsplan kann das Unternehmen AR Trading GmbH zeitlich bis 2024 und räumlich bis an…