Aktuell

Bad Liebenwerda news Dichterviertel

Aufruf – Energetisches Quartierskonzept Dichterviertel in Bad Liebenwerda

Vor Weihnachten 2022 fand das Auftaktgespräch zum Projekt Erstellung des Energetischen Quartierskonzeptes Dichterviertel mit Mitarbeitern der DSK – Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH statt. Der offizielle Projektauftakt ist der 01. Januar 2023. Der Klimawandel stellt eine globale Herausforderung dar, die uns alle betrifft und dessen Folgen zunehmend auch in Brandenburg zu spüren sind. Die Ziele des Bundes…

VG Öffnungszeiten news

Reguläre Sprechstunde der Bürgerbüros am Samstag entfällt

Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung bleibt bestehen Aufgrund mangelnder Nachfrage entfällt ab Oktober 2022 das Angebot von regulären Samstagsöffnungszeiten in den Bürgerbüros Bad Liebenwerda und Falkenberg/Elster. In Bad Liebenwerda öffnet das Bürgerbüro noch bis September am 1. Samstag des Monats, in Falkenberg/Elster am 3. Samstag des Monats jeweils von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr. Da diese zusätzlichen Sprechstunden…

Zukunft Lausitz Gründungszentrum

Beratungsangebote – Gründungszentrum Zukunft Lausitz

Cottbus, 09.01.2023 PRESSEMITTEILUNG3,2,1 LOS! Das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ startet mit neuen Gründungen durch. Cottbus. 2023 wird das Jahr für Neues. Neues Glück, neue Ideen und neue Vorhaben. So startet das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ bereits im Januar mit erweiterten Beratungsangeboten. In den neuen Basis- und Vertiefungskursen werden alle relevanten Inhalte zu den Themen Unternehmensgründung, -entwicklung und –nachfolge vermittelt….

LAG Förderung news

Weitere 17 Projekte auf dem Weg zur LEADER-Förderung

Am 23. November hat der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster e.V. 17 Projekte von Unternehmen, Vereinen, Kommunen und Kirchgemeinden bestätigt, die im LEADER-Programm gefördert werden. Die 14. Auswahlrunde bildet zugleich den Abschluss der LEA-DER-Förderung in der „alten“ EU-Förderperiode. Die neue EU-Förderperiode startet Mitte 2023. Für einen Förderantrag im LEADER-Programm bestätigt wurden 17 neue Projekte, die im…

VG news wahlen

Neue Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde wurde am 6. November 2022 gewählt

Fast 21.000 wahlberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Liebenwerda wurden aufgerufen, am 6. November 2022 zur Wahlurne zu schreiten. Gewählt wurde eine neue Bürgermeisterin bzw. ein neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde für die nächsten 8 Jahre. Folgende drei Bewerber stellten sich zur Wahl: Der Wahlausschuss stellte fest, dass die Bewerberin Claudia Sieber die erforderliche Stimmenzahl…

Land Brandenburg news

Bewertung von Fischbeständen nach EU-WRRL in Brandenburg

Das Institut für Binnenfischerei soll im Auftrag des Landesamts für Umwelt Brandenburg (LfU) im Zeitraum vom 01.07. – 31.10.2022 fischereibiologische Untersuchungen in ausgewählten Fließgewässern durchführen. Zweck der Untersuchung ist die Erfassung des Fischartenspektrums zur Bewertung des ökologischen Zustands der Fließgewässer vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Dafür sollen Abschnitte von ca. 400-1200 m Länge einmalig elektrisch befischt werden….

Ukraine Hilfe

Unterstützung für geflüchtete ukrainische Musikausübende durch den Landesmusikrat Brandenburg

Der Landesmusikrat Brandenburg ist der wichtigste Dachverband für alle Musikangelegenheiten im Amateur- und Profibereich in unserem Land Brandenburg. Wir sind entsetzt über den barbarischen Angriffskrieg in der Ukraine und möchten unseren Beitrag leisten, um geflüchteten ukrainischen Menschen zu helfen. Wir bieten Musikausübenden die Vermittlung von Kontakten zu Musikerinnen und Musikern, Übungsmöglichkeiten und Netzwerken des Landesmusikrates Brandenburg an….