Wasser- und Bodenuntersuchung 2025

Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e. V. bietet auch 2025 im Rathaus Bad Liebenwerda Wasser- und Bodenuntersuchungen an. Folgende Termine stehen zur Verfügung: 28. Juli 2025 13:30 Uhr – 14:30 Uhr
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e. V. bietet auch 2025 im Rathaus Bad Liebenwerda Wasser- und Bodenuntersuchungen an. Folgende Termine stehen zur Verfügung: 28. Juli 2025 13:30 Uhr – 14:30 Uhr
WeiterlesenProjektstelle „Wissenschaftskommunikation“ Stellenausschreibung zum Projekt „Wissenspool Kulturlandschaft Elbe-Elster“ Die LAG Elbe-Elster beabsichtigt zum April 2025 eine Stelle im Bereich Wissenschaftskommunikation für die Umsetzung des LEADER-Projektes „Wissenspool Kulturlandschaft Elbe-Elster“ im Umfang von 30 Wochenstunden für die Dauer von drei Jahren zu […]
WeiterlesenIm Bereich der Innenstadt von Bad Liebenwerda verläuft der Breitbandausbau in mehreren Abschnitten. Am Dienstag, 28.01.2025, beginnen die Arbeiten an dem 1. Abschnitt in der Mittelstraße von Kreuzung Torgauer Str. /Südring / Mittelstraße bis zur Kreuzung Mittelstraße / Badergasse. Für diesen […]
WeiterlesenMit jedem Steuerbescheid 2025 wurden durch die Verbandsgemeinde Liebenwerda SEPA-Lastschriftmandate verschickt. Sollten Sie bereits der Verbandsgemeinde Liebenwerda ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, können Sie das beigefügte Formular als gegenstandslos betrachten. Eine erneute Einreichung ist nicht notwendig. Bitte prüfen Sie Ihre Bescheide […]
WeiterlesenBad Liebenwerda feierte am 09. und 10. Januar 2025 gleich zwei bedeutende Jubiläen:100 Jahre Kurstadtstatus und 120 Jahre Mooranwendungen. Die Sonderausstellung zur Entwicklung der Kurstadt wurde am Donnerstag, den 9. Januar 2025, um 15:00 Uhr im Museum eröffnet. Sie beleuchtet […]
WeiterlesenTraditionsgemäß fand am 4. Advent in der Kurstadt Bad Liebenwerda der Weihnachtsmarkt statt. Überschattet vom Anschlag in Magdeburg hat der Bürgermeister vor der Eröffnung mit der Barbara und dem Gewerbeverein in einer Schweigeminute an die Opfer und Verletzten von Magdeburg […]
WeiterlesenAuch in diesem Jahr konnte die Kurstadt durch die vielen Baumspenden in ein weihnachtliches Flair verwandelt werden. Die 12 Meter hohe Tanne auf dem Markt wurde bereitgestellt von Familie Miene aus Fichtenberg. Den Baum vor dem Café Beeg stellte die […]
WeiterlesenDie Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die nächste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von einheimischen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 20. Februar 2025 ein, die im Jahr 2025 umgesetzt werden können. Gefördert wird das Engagement von Akteuren in […]
WeiterlesenSchiedsstellenbezirk I – Bad Liebenwerda(Einschließlich der Ortsteile: Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf) Schiedsfrau: Frau Elke GregerStellv. Schiedsfrau: Frau Cornelia Truderung Sprechstunde:Jeweils am 2. Donnerstag des Monats von 16:00 bis 18:00 […]
Weiterlesen